Frankreich ist seit Jahren ein beliebtes Urlaubsziel und jedes Jahr reisen Millionen von Deutschen nach Frankreich. Der Zweck des Feiertags ist für jeden anders. Ob du einen Strandurlaub an der Cote d’Azur machen oder die schöne Natur in einer der grünen Regionen Frankreichs genießen willst, hier ist alles möglich
Aber das Land ist so groß und hat so viel zu bieten, dass man, wenn man zum ersten Mal hierher kommt, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Deshalb haben wir versucht, dir zu helfen, deinen Weg durch das Land zu finden
Auf den verschiedenen Seiten von Frankreich24 findest du Informationen zu den schönsten Städten, den berühmtesten Museen und den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten. Wir erklären auch kurz, was dich in den verschiedenen Regionen erwartet und was du bei deinem Urlaub in Frankreich beachten solltest.
Ferien in Frankreich
Jedes Jahr reisen die Deutschen in relativ großer Zahl in die verschiedenen Ecken des Landes. Die Regionen Rhône-Alpes, Aquitaine und Provence-Alpes-Cote d’Azur sind die beliebtesten Urlaubsziele in Frankreich
Innerhalb dieser Regionen liegen die beliebten Regionen Provence, Dordogne und die Alpen.
In Frankreich findest du eine große Auswahl an Urlaubsmöglichkeiten. Ob du einen Strandurlaub oder einen Wintersporturlaub machen willst, hier ist alles möglich. Die meisten Touristen, die in Frankreich Urlaub machen, übernachten auf einem der vielen Campingplätze. Das kann ein luxuriöser Fünf-Sterne-Campingplatz sein oder ein Stück Gras hinter der Scheune eines örtlichen Bauern
Wenn du Kinder auf einem durchschnittlichen Schulhof in Deutschland fragst, wohin sie in den Sommerferien gehen, scheint es, dass mehr als die Hälfte von ihnen einen Campingplatz in Frankreich besucht.
Überrascht? Nein, wir nicht.
Bei Kurzurlauben fahren die meisten in eine große Stadt. Paris ist mit Abstand das beliebteste Wochenendziel in Frankreich, dicht gefolgt von Disneyland Paris. Ein weiteres beliebtes Wochenendziel in Frankreich ist die Stadt Lille, die direkt an der belgischen Grenze liegt.
Die Nacht in Frankreich verbringen
Die Übernachtung in Frankreich kann auf viele verschiedene Arten erfolgen. Ob ein Formel-1-Hotel an der Autobahn oder ein gemütliches Chambre d’hotes auf dem Land; hier ist alles möglich. Die luxuriösesten Hotels findest du in den größeren Städten Frankreichs, an der Mittelmeerküste und natürlich im Disneyland Paris
Wie bereits erwähnt, übernachten die meisten Touristen in Frankreich auf einem der Hunderte von Campingplätzen, die über das ganze Land verteilt sind. Die beliebtesten Campingplätze befinden sich in der Dordogne, der Ardeche, der Bretagne und in der Region Languedoc-Roussillon
Auf einigen dieser Campingplätze kannst du nicht nur einen Stellplatz für dein Zelt oder deinen Wohnwagen mieten, sondern auch einen Wohnwagen oder eine Hütte. Andere Campingplätze bieten voll ausgestattete Zelte oder Zigeunerwohnwagen an. Das Wohnmobil wird ein immer beliebteres Transportmittel, um Frankreich zu erkunden
Die meisten Campingplätze in Frankreich haben spezielle Plätze für sie. Außerdem können auf einigen Parkplätzen Wohnmobile übernachten, und einige von ihnen haben sogar Wasser- und Stromanschlüsse.
Essen und Trinken
Die französische Küche ist eine der beliebtesten und anspruchsvollsten Küchen der Welt. Überall auf der Welt findest du viele Restaurants, die sich auf die französische Küche spezialisiert haben. Zudem sind die französischen Weine und Käsesorten auf der ganzen Welt berühmt.
Wo könnte man sie besser probieren als in ihrem Herkunftsland?
Am besten machst du das beim örtlichen Winzer oder in der Käserei, damit du sicher sein kannst, dass du ein lokales Produkt probierst. In ganz Frankreich findest du viele besondere Restaurants in allen Preiskategorien. Wenn du jedoch in deinem Ferienhaus oder deiner Wohnung selbst kochen möchtest, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten
Die Supermärkte in Frankreich verblassen im Vergleich zum durchschnittlichen Großhandel in Deutschland. Hier bekommst du alles vom frischen Hummer bis zum ganzen Spanferkel und alles dazwischen. Die Spirituosengeschäfte in diesen Supermärkten haben oft eine große Auswahl an verschiedenen Weinen, von denen ein großer Teil aus der Region stammt
Das Frühstück in Frankreich, le petit dejeuner, ist jedoch das Stiefkind. Ein Standardfrühstück in einem Hotel besteht oft aus einer Tasse schwachem Kaffee oder Tee und einem süßen Brötchen oder einem Croissant
Ein authentisches französisches Mittagessen besteht aus einem Stück Baguette mit einem Stück Käse und einem Stück Trockenwurst. Diejenigen, die etwas mehr Zeit haben oder sich nehmen, essen mittags ausgiebig auswärts. Dieses Mittagessen besteht dann oft aus drei Gängen, gefolgt von einer starken Tasse Kaffee.
Hast du Anmerkungen?
Wir tun unser Bestes, um die Informationen auf www.frankreich-24.de so genau, ehrlich und aktuell wie möglich zu halten. Es kann jedoch passieren, dass sich ein Fehler einschleicht oder sich etwas geändert hat, das wir auf dieser Seite noch nicht erwähnt haben. Kommentare können über das Antwortformular gesendet werden.
Reisen in Frankreich kann man auf viele verschiedene Arten, aber die beliebteste Art, durch Frankreich zu reisen, ist mit dem Auto. Aufgrund der großen Vielfalt an Landschaften kann es immer noch zu Überraschungen kommen
Im Allgemeinen ist das Autofahren in Frankreich eine angenehme Erfahrung. Allerdings musst du bedenken, dass der französische Fahrstil ganz anders ist als unsere.
Einer der wichtigsten Unterschiede zu Deutschland ist, dass in Frankreich ein großer Teil der Durchgangsstraßen mautpflichtig ist. An den verkehrsreichsten Tagen des Jahres können diese Mautstellen große Staus verursachen
Auf jeden Fall ist es nicht sehr klug, an den verkehrsreichsten Tagen des Jahres durch Frankreich zu reisen
Die Chance auf stundenlange Staus ist dann sehr groß. Der geschäftigste Tag des Jahres ist der Schwarze Samstag. Bitte beachte, dass du, wenn du mit dem Auto nach Frankreich reist, die Blitzerwarnung von deinem GPS-Gerät entfernen solltest. Das ist verboten und es drohen hohe Geldstrafen
Der Zug ist ein immer beliebteres Mittel, um nach Frankreich zu reisen. Mit dem Thalys bist du von Frankfurt oder Amsterdam aus in nur wenigen Stunden in Paris. Von Paris aus fahren mehrere TGVs in alle Ecken Frankreichs.